miteinander gesund – Ausgabe 03/2021
Liebe Leserinnen und Leser,
unsere FAU-Gesundheitstage online sind gerade vorbei. Trotzdem haben wir weiterhin „Ihr psychisches Wohlbefinden im Blick“. Deshalb gibt es neben unseren zahlreichen Angeboten zur Förderung der körperlichen Gesundheit zunehmend auch Angebote zur Förderung des psychischen Wohlbefindens. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen neue Kurse und Seminare zur Entspannung oder zum Umgang mit Stress und anderen psychischen Belastungen vorstellen. Außerdem finden Sie zwei interessante Artikel über kleine Rituale, die Sie in Ihren Alltag einbauen können, um sich selbst sofort zu mehr psychischen Wohlbefinden zu führen.
Wir wünschen Ihnen viele kleine positive Erlebnisse in Ihrem Alltag
Ihre Newsletter-Redaktion.
Gesundheit aktuell
Den Fokus auf das Positive im Leben lenken – mit dem Motivationstagebuch
![]() Bild: Colourbox |
Manchmal durchleben wir Zeiten der Eile und Hast, können uns nicht mehr auf schöne Dinge besinnen und verlieren dabei den Blick auf das Wesentliche des Lebens. Wir geraten in ein Hamsterrad und nur noch Stress und das Gefühl, „getrieben zu werden“ bestimmen unser Leben. Eigene Ziele und manchmal sogar eigene Werte verlieren wir dabei vollkommen aus den Augen. Spätestens jetzt ist Zeit sich jeden Tag ein paar Minuten zur Reflektion zu einzuplanen. mehr… |
Niceties – positive Gefühle durch Komplimente für andere entstehen lassen
![]() Bild: Colourbox |
Bereits Marshall B. Rosenberg, der Begründer der „Gewaltfreien Kommunikation“ hat in den 60er Jahren festgestellt, dass es ein wesentlicher Bestandteil des Menschseins ist, anderen Menschen zu helfen und Empathie entgegen zu bringen. Wir tun dies, weil uns das ein eigenes inneres Wohlbefinden verschafft. mehr… |
Entwicklungen und Berichte
NEU: Autogenes Training – Entspannung kann man lernen
![]() Bild A. Adamo |
Fühlen Sie sich auch manchmal erschöpft, überlastet und verspannt? Fällt es Ihnen schwer abzuschalten? In dem Kurs Autogenes Training (nach Dr. H. Johannes H. Schultz) lernen Sie Schritt für Schritt sich im Alltag effektiv zu entspannen. mehr |
NEU: Pausenexpress – die entspannte Pause ergänzt ab sofort die bewegte Pause
![]() Bild: Colourbox |
Unser Pausenexpress findet weiterhin großen Anklang. Viele Beschäftigte nutzen die Möglichkeit, mit der bewegten Pause ihr körperliches Wohlbefinden zu steigern. Zusätzlich bieten wir ab dem Wintersemetser allen, denen das Thema Entspannung besonders wichtig ist, ein neues Format an. Mit der entpannten Pause lernen Sie in kurzer Zeit effektiv zu entspannen und Ihr psychisches Wohlbefinden zu fördern. Erfahren Sie in dem Beitrag unserer Kursleiterin, warum genaus das so wichtig ist. mehr… |
NEU: Seminare zur Stressprävention
![]() Bild: R. Grandpair |
Bleiben Sie in Balance! Unser Alltag ist aktuell geprägt von Veränderungen – im privaten Bereich aber natürlich auch im Arbeitsleben. Neue Arbeitsbedingungen und Kommunikationswege sowie eine rasante Digitalisierung stellen uns vor zusätzliche Herausforderungen. Hier ist es nicht immer einfach in Balance zu bleiben. Behalten Sie deshalb besonders jetzt mit unseren neuen Seminaren zur Stressprävention Ihr psychisches Wohlbefinden fest im Blick! mehr… |
NEU: Mobility Training – mehr Wohlbefinden durch individuelle Übungen
![]() Bild: M. Lieberknecht |
Zwicken hier, Zwacken da. Ob im Alltag oder bei bestimmten Bewegungen. Dieses ungute Gefühl kennen wir alle. Doch was können wir tun? Wie mit diesem „sticking point“ umgehen? Individuell zugeschnittene Übungen können für mehr Wohlbefinden sorgen. mehr… |
Gesundheitskurse – Anmeldestart: 11. Oktober 2021 – 8:30 Uhr
![]() Bild: Colourbox |
Wir möchten Ihnen ein verlässliches Programm für Ihr Wohlbefinden bieten und haben uns deshalb entschieden, weiterhin online zu bleiben. Viele von Ihnen schätzen diese Möglichkeit sogar, flexibel zu sein und an jedem Ort etwas für ihre Gesundheit zu tun. Das freut uns sehr! Ab 18. Oktober 2021 geht es weiter mit Hatha Yoga, Funktionellem Ganzkörpertraining, Rückenfit und Qigong. Und ganz neu im Programm: Mobility Training und Autogenes Training nach Schultz. mehr… |
Erlangen Südgelände – Mittagspause im Wald
![]() Bild: I. Meinhard |
Sie fällt schnell mal aus, die Mittagspause, weil sich Aufräumen und Besprechungen und Kleinigkeiten hinziehen – und schon ist die Mittagszeit um. Dabei liegt mit dem Reichswald ein so gutes Erholungsgelände gleich vor der Tür. mehr… |
Termine (4. Quartal)
Gesundheitskurse für FAU-Beschäftigte
Kursstart: 18. Oktober 2021
Anmeldestart: 11.Oktober 2021 – 8:30 Uhr
weitere Informationen
Der Pausenexpress – bewegte und entspannte Pause
Kursstart: 19. Oktober 2021
Anmeldestart: 11.Oktober 2021 – 8:30 Uhr
weitere Informationen
Waldweg am Mittag – Aktuelle Termine (unter Vorbehalt!)
Dienstag, 5., 19., 26. Oktober 2021, jeweils 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Bushaltestelle Nikolaus-Fiebiger-Str.
Anmeldung: Bitte bis zum Dienstag Mittag davor bei isolde.meinhard@fau.de
weitere Informationen
Austauschrunde für pflegende Angehörige
11. Oktober/8. November/13. Dezember 2021, jeweils 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46 a, 91054 Erlangen
bzw. per Zoom, Anmeldung bei isolde.meinhard@fau.de
weitere Informationen
Fortbildungskurse der Arbeitssicherheit
Aufgrund der sich ständig ändernden Rahmenbedingungen möchten wir Sie bitten,
sich kurzfristig auf der Homepage der Arbeitssicherheit zu informieren